Domain laminateshop.de kaufen?

Produkt zum Begriff Furniere:


  • Furniere & Intarsien (Fiwek, Wolfgang)
    Furniere & Intarsien (Fiwek, Wolfgang)

    Furniere & Intarsien , Furniere bieten die Möglichkeit preiswertes Holz mit einer ästhetisch hochwertigen Oberfläche zu versehen, die immer ein Unikat ist und zudem noch konstruktive und wirtschaftliche Vorteile bietet sowie mit der Ressource Holz schonend umgeht. Intarsien bieten die Möglichkeit aus unterschiedlichen Furnierstücken Muster oder Bilder in eine Holzoberfläche einzuarbeiten. Dieses Buch zeigt Ihnen wie man es macht. Ganz praktisch lernen Sie in Anleitungen, wie man Furniere auf dem Holz anbringt, was bei der Verarbeitung zu beachten ist und wie es auch in besonderen Fällen, z. B. bei gewölbten Flächen gelingt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201203, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: HolzWerken##~Spezialtechniken für Holzwerker##, Autoren: Fiwek, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 238, Abbildungen: durchgehend farbige Abbildungen, Keyword: Furniere; Holzhandwerk; Intarsien; Restauratoren; Tischler, Fachschema: Holz / Basteln, Werken, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Heimwerken: Zimmern und Holzarbeiten, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vincentz Network GmbH & C, Verlag: Vincentz Network GmbH & C, Verlag: Vincentz Network, Länge: 284, Breite: 217, Höhe: 20, Gewicht: 1190, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1169087

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Titebond Holzleim für Furniere - Cold Press 946 ml
    Titebond Holzleim für Furniere - Cold Press 946 ml

    Lieferumfang 946 ml Holzleim Beschreibung Titebond Cold Press Furnierholzleim ist eine hochwertige, wirtschaftliche Alternative zu Kontaktzement für die großflächige Verklebung von Furnieren auf ebenen Oberflächen. Speziell für die Kaltpressverleimung von Holz auf Massivholz, Spanplatten, MDF, Sperrholz und andere poröse Materialien Mittlere Aushärtungszeit Durchscheinende Leimfuge Ohne Entwicklung von schädlichen Dämpfen Kein Durchsickern bei offen gemaserten Hölzern und Holzfurnieren ...

    Preis: 12.19 € | Versand*: 5.90 €
  • Titebond Holzleim für Furniere - Cold Press 3,78 l
    Titebond Holzleim für Furniere - Cold Press 3,78 l

    Lieferumfang 3,78 l Holzleim Beschreibung Titebond Cold Press Furnierholzleim ist eine hochwertige, wirtschaftliche Alternative zu Kontaktzement für die großflächige Verklebung von Furnieren auf ebenen Oberflächen. Speziell für die Kaltpressverleimung von Holz auf Massivholz, Spanplatten, MDF, Sperrholz und andere poröse Materialien Mittlere Aushärtungszeit Durchscheinende Leimfuge Ohne Entwicklung von schädlichen Dämpfen Kein Durchsickern bei offen gemaserten Hölzern und Holzfurnieren ...

    Preis: 39.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Ulmia Kantenhobel, Furnierkantenschneider mit 4-schneidigem Messer für Furniere
    Ulmia Kantenhobel, Furnierkantenschneider mit 4-schneidigem Messer für Furniere

    Mit in der Höhe und Tiefe verstellbaren Messern aus Werkzeugstahl, entsprechend dem Verwendungszweck geschliffen und abgezogen. Messer über Rändelschraube feststellbar. Formgefräster geschlossener Handgriff aus gedämpftem Rotbuchenholz, mit Naturlackierung, verzinktem Spezialanschlag und Sohle.Type: 742Anwendung: für FurniereAusführung: mit vierschneidigem MesserLänge(mm): 160Marke: UlmiaInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 142.50 € | Versand*: 5.90 €
  • Welche Furniere gibt es?

    Welche Furniere gibt es? Furniere sind dünne Holzschichten, die zur Dekoration und Veredelung von Möbeln, Türen, Böden und anderen Oberflächen verwendet werden. Es gibt verschiedene Arten von Furnieren, darunter Echtholzfurniere, die aus echtem Holz hergestellt werden, und Kunststofffurniere, die aus Kunststoffmaterialien wie PVC oder Melamin bestehen. Zu den beliebtesten Holzarten für Furniere gehören Ahorn, Eiche, Kirsche, Nussbaum und Mahagoni. Darüber hinaus gibt es auch exotische Furniere wie Teak, Palisander und Bambus, die für besondere Designanforderungen verwendet werden können. Insgesamt bieten Furniere eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Oberflächen mit natürlicher Schönheit und Wärme zu gestalten.

  • Wie erzeugt man Furniere und welche Materialien werden für die Furnierherstellung verwendet?

    Furniere werden durch Schneiden oder Schälen von dünnen Holzschichten aus einem Stamm oder einem Block hergestellt. Die Materialien, die für die Furnierherstellung verwendet werden, sind in erster Linie Holzarten wie Ahorn, Eiche, Kirsche oder Nussbaum. Diese Holzschichten werden dann auf Trägermaterialien wie Sperrholz oder MDF aufgebracht, um Möbel, Fußböden oder Verkleidungen herzustellen.

  • Was sind die typischen Anwendungen für Furniere in der Möbelherstellung und wie werden sie hergestellt?

    Typische Anwendungen für Furniere in der Möbelherstellung sind die Verkleidung von Möbeln, die Herstellung von Tischplatten und die Gestaltung von Oberflächen. Furniere werden durch das Schneiden von dünnen Holzschichten aus einem Stamm oder einem Block hergestellt, die dann auf eine Trägerplatte aufgebracht werden. Durch dieses Verfahren können verschiedene Holzarten und Muster verwendet werden, um hochwertige Möbel herzustellen.

  • Welche Holzarten werden traditionell für die Herstellung von Furnieren verwendet und welche Vorteile bieten Furniere gegenüber massivem Holz?

    Für Furniere werden traditionell Holzarten wie Eiche, Nussbaum, Ahorn und Kirschbaum verwendet. Furniere bieten den Vorteil, dass sie leichter, stabiler und weniger anfällig für Verziehen sind als massives Holz. Zudem ermöglichen sie eine vielfältige Gestaltung durch unterschiedliche Maserungen und Farben.

Ähnliche Suchbegriffe für Furniere:


  • Metabo 10 Haftschleifblätter 100x150mm P100 (62560600) Für Furniere, Vollholz, Polyester, Stahl-und Edelstahlbleche, NE-Metalle, Leicht
    Metabo 10 Haftschleifblätter 100x150mm P100 (62560600) Für Furniere, Vollholz, Polyester, Stahl-und Edelstahlbleche, NE-Metalle, Leicht

    Hochwertiges Schleifpapier mit dichter Streuung und hoher Zerspanungsleistung Für Furniere, Vollholz, Polyester, Stahl- und Edelstahlbleche, NE-Metalle, Leichtmetalle z.B.zum Schleifen von furnierten Schrank-Fronten und Seitenteilen, Schleifen von folienbeschichteten Möbelteilen mit Schmelzkleberkanten, Dekorschliff von Edelstahlblechen, Reparaturschliff und Entgratung von BlechzuschnittenTechnische Daten:KennwerteAbmessungen: 100 x 150 mmKörnung: P 100Verkaufseinheit: 10Lieferumfang: 1x Metabo 10 Haftschleifblätter 100x150mm P100 62560600 Für Furniere, Vollholz, Polyester, Stahl-und Edelstahlbleche, NE-Metalle, Leichtmetalle

    Preis: 6.70 € | Versand*: 4.10 €
  • Metabo Haftschleifblätter 100 x 150 mm 9 Löcher mit Kletthaftung für Furniere, Vollholz, Polyester,  P 240 - 635211000
    Metabo Haftschleifblätter 100 x 150 mm 9 Löcher mit Kletthaftung für Furniere, Vollholz, Polyester, P 240 - 635211000

    Haftschleifblätter 100 x 150 mm 9 Löcher mit Kletthaftung für Furniere, Vollholz, Polyester, Stahl- und Edelstahlbleche SMA - 10 Stück von Metabo Hochwertiges Schleifpapier mit dichter Streuung und hoher Zerspanungsleistung Für Furniere, Vollholz, Polyester, Stahl- und Edelstahlbleche, NE-Metalle, Leichtmetalle z.B.zum Schleifen von furnierten Schrank-Fronten und Seitenteilen, Schleifen von folienbeschichteten Möbelteilen mit Schmelzkleberkanten, Dekorschliff von Edelstahlblechen, Reparaturschliff und Entgratung von Blechzuschnitten

    Preis: 4.89 € | Versand*: 5.95 €
  • Metabo Haftschleifblätter 80 x 133 mm 16 Löcher, mit Kletthaftung für Furniere, Vollholz, Polyester, P 240 - 635196000
    Metabo Haftschleifblätter 80 x 133 mm 16 Löcher, mit Kletthaftung für Furniere, Vollholz, Polyester, P 240 - 635196000

    Haftschleifblätter 80 x 133 mm 16 Löcher, mit Kletthaftung für Furniere, Vollholz, Polyester, Stahl- und Edelstahlbleche, SRA - 10 Stück von Metabo Hochwertiges Schleifpapier mit halboffener Streuung und hoher Zerspanungsleistung Für Furniere, Vollholz, Polyester, Stahl- und Edelstahlbleche, NE-Metalle, Leichtmetalle Zum Schleifen von furnierten Schrankfronten und Seitenteilen, Schleifen von folienbeschichteten Möbelteilen mit Schmelzkleberkanten, Dekorschliff von Edelstahlblechen, Reparaturschliff und Entgratung von Blechzuschnitten usw.

    Preis: 3.39 € | Versand*: 5.95 €
  • Metabo Haftschleifblätter 100 x 150 mm 9 Löcher mit Kletthaftung für Furniere, Vollholz, Polyester,  P 80 - 635207000
    Metabo Haftschleifblätter 100 x 150 mm 9 Löcher mit Kletthaftung für Furniere, Vollholz, Polyester, P 80 - 635207000

    Haftschleifblätter 100 x 150 mm 9 Löcher mit Kletthaftung für Furniere, Vollholz, Polyester, Stahl- und Edelstahlbleche SMA - 10 Stück von Metabo Hochwertiges Schleifpapier mit dichter Streuung und hoher Zerspanungsleistung Für Furniere, Vollholz, Polyester, Stahl- und Edelstahlbleche, NE-Metalle, Leichtmetalle z.B.zum Schleifen von furnierten Schrank-Fronten und Seitenteilen, Schleifen von folienbeschichteten Möbelteilen mit Schmelzkleberkanten, Dekorschliff von Edelstahlblechen, Reparaturschliff und Entgratung von Blechzuschnitten

    Preis: 4.79 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie kann man Furniere herstellen und welche Materialien benötigt man dafür? Was sind die verschiedenen Methoden zur Herstellung von Furnieren?

    Furniere werden durch Schneiden von dünnen Holzschichten aus einem Stamm oder einem Block hergestellt. Dafür werden spezielle Maschinen wie Furnierschneidemaschinen und Furnierpressen benötigt. Die verschiedenen Methoden zur Herstellung von Furnieren umfassen das Schälen, Schneiden und Sägen des Holzes.

  • Wie können Furniere zur Herstellung von hochwertigen Möbeln und Holzoberflächen verwendet werden? Was sind die Vorteile von Furnier im Vergleich zu Massivholz?

    Furniere können zur Herstellung von hochwertigen Möbeln und Holzoberflächen verwendet werden, indem sie auf eine Trägerplatte aufgebracht werden. Sie ermöglichen es, verschiedene Holzarten und Muster zu kombinieren und sind oft kostengünstiger als Massivholz. Furniere sind zudem stabiler und weniger anfällig für Verformungen und Risse als Massivholz.

  • Wie kann man Furniere richtig auf Holzoberflächen aufbringen, um eine hochwertige und elegante Optik zu erzielen? Welche unterschiedlichen Arten von Furnieren gibt es und welche eignen sich am besten für verschiedene Holzprojekte?

    Furniere werden am besten mit einem speziellen Kleber auf die Holzoberfläche aufgebracht und anschließend mit einem Furnierhammer oder einer Furnierpresse festgedrückt, um Blasen zu vermeiden. Es ist wichtig, das Furnier vor dem Aufbringen sorgfältig zu schleifen und zu reinigen, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu erhalten. Es gibt verschiedene Arten von Furnieren, darunter Holzfurniere, Schichtfurniere und Kunststofffurniere. Holzfurniere sind am beliebtesten und eignen sich gut für Möbel- und Innenausbau-Projekte, während Schichtfurniere für gebogene Oberflächen und Kunststofffurniere für feuchte Umgebungen wie Badezimmer

  • Was sind Legierungen und Verbundwerkstoffe?

    Legierungen sind Mischungen aus mindestens zwei Metallen, die durch Schmelzen und anschließendes Abkühlen entstehen. Durch die Kombination verschiedener Metalle können die Eigenschaften der Legierung verbessert werden, wie zum Beispiel die Härte, Festigkeit oder Korrosionsbeständigkeit. Verbundwerkstoffe hingegen sind Materialien, die aus zwei oder mehreren unterschiedlichen Komponenten bestehen, wie zum Beispiel Fasern oder Partikeln, die in eine Matrix eingebettet sind. Durch die Kombination dieser Komponenten können Verbundwerkstoffe verbesserte Eigenschaften wie hohe Festigkeit, Steifigkeit oder Leichtigkeit aufweisen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.